Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B00004ZEJ2&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2023-12-02T01%3A42%3A17Z&Signature=s1Icqs2jsn1lNecWUGDBqEdlcGwrTivDAlMi8uQQ4iE%3D): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#235 vom 26.02.2001
Rubrik Neu erschienen
Alan Jackson "When Somebody Loves You"
Real Country auf einer Nebenstrasse Nashvilles
(CD; Arista)
Alan Jackson tut sich schwer. Auf der einen Seite will er definitiv nicht zur Nashville-Szenerie der Massenware gehören, die von ihm einen "Three Minute Positive Not Too Country Up-Tempo Love Song" (Songtitel) hören möchte. Andererseits muss er ausgerechnet Pat McLaughlins "It's Alright To Be A Redneck" covern, und dabei mit so vielen Klischees hausieren gehen, dass der oben erwähnten Studiomafia der Speichel im Mund zusammen läuft. Was sollen wir nun davon halten? Die Antwort ist einfach: Alan Jackson gehört zu den Guten und "When Somebody Loves You" zu den ebensolchen Real-Country-Alben. Handwerklich wunderbar gespielt und musikalisch sehr geschmackvoll umgesetzt, unterscheidet es sich gerade durch seine vielen feinen Nuancen trotz manch peinlicher Textstelle äußerst positiv vom "Not Too Country"-Massenprodukt. [pb: @@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a106630