#232 vom 05.02.2001
Rubrik Frisch aus den Archiven
George Harrison "All Things Must Pass"
Ein Rock-Meisterwerk von 1970 wird glanzpoliert und remastered –
(2CD, 3LP; EMI)
Uuh Baby, Hare Hare, Bäng Bäng Bingo Dingelingeling, Caramba o Alele Tirili, uuuh Baby, Tantra Tantra Tingel Tangel Hanky Panky, Ching Chang Chong, Krishna Krishna, Shalalama Kamasutra Klingelingeling, Yoda Yogi Maharishi.*
Er war der interessanteste Beatle, weil der verschlossenste; das verkannte Genie ("Here Comes The Sun", "Something", "While My Guitar Gently Weeps", "Long Long Long"). Seine Beschäftigung mit Elektronik und indischen Einflüssen (Sitar goes Rock) gab den Fab Four eine andere Richtung, und wohl der späteren Rockmusik nachhaltig Impulse. 30 Jahre nach dem spektakulären Dreifach-Album gibt's das Jahrhundertding zum zweitenmal auf CD. Diesmal erstklassig remastered, entstaubt und in einer zauberhaften Mini-Box verstaut. Dazu fünf zusätzliche Tracks, sowie Linernotes von George Harrison (aka Nelson Wilbury) himself. Wer jetzt was von 'Alte-Säcke-Musik' faselt, soll sich gefälligst erst mal Stücke wie "What Is Life?", "My Sweet Lord", "Isn't It A Pity", "Behind That Locked Door", "I Live For You", "Run Of The Mill", "If Not For You" anhören, und dann die Gedanken neu ordnen. Hare Krishna nochmal!
*) Merci, Lassie Singers [gw:Â @@@@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#462: George Harrison & Friends "The Concert For Bangladesh"> [sal:Â @@@@@]
<#324: George Harrison "Brainwashed"> [gw/bs:Â @@@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a106474