Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B00004TB88&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2019-12-07T12%3A54%3A33Z&Signature=MXKMeWb3/kDzoeHlyBE9eT4NkN/413EHctU91ZqQCOc%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 503 Service Unavailable in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#210 vom ..
Rubrik Neu erschienen
Johnny Cash "Love God Murder"
American music: The greatest cowboy of them all
(3CD; Columbia/American/Legacy)
The real M.I.B. kehrt mit einer makellosen Triple-Box fulminant in die CD-Regale des Jahres 2000 zurück: Gospel, Folk und Country mit sonorer Stimme und poetischem Zorn als retrospektive Werkschau. Johnny Cash, weit mehr als nur der Duke der amerikanischen Folk- und Countrymusik, hat hier 48 Stücke seiner Art von Basement Blues (als Fortführung der "Anthology Of American Folk-Music") ausgewählt:
"Love" – 16 Songs über Liebe, rings of fire and the language of love ("Those songs are played everywhere with no kisses to seal the words"),
"God" – eine Sammlung von Gospels und Spirituals ("At times I'm a voice crying in the wilderness, but at times I know what I'm singing about"),
"Murder" – ein Themenpaket über Räuber, Lügner und Mörder zum Zuhören und Mitsingen ("Don't go out and do it").
Die Liner Notes stammen von Mr. Cash, Quentin Tarantino, June Carter Cash und (ähem) Paul Hewson alias Bono. Drei erstklassige, thematisch eigenständige Kompilationen von der Stimme Amerikas, die auch als Digipacks einzeln zu haben sind. [gw: @@@@@]
Permalink: http://schallplattenmann.de/a105540