#175 vom 14.11.1999
Rubrik Neu erschienen
Römer-Dobbins-Quartet "A Tribute to B.A.C.H."
Jazzige Be- und Verarbeitungen
(CD; Edition Collage)
Das Ellington-Jahr ist noch nicht vorbei, da wirft schon das Bach-Jahr seine Schatten voraus. Rolf Römer (ts, ss), Bill Dobbins (p) und John Goldsby (b) kennen sich als Kollegen in der WDR Big Band. Zusammen mit dem jungen, aufstrebenden Schlagzeuger Danny Schröteler haben sie eine CD mit Stücken eingespielt, die von Bach inspiriert sind. Da werden nicht einfach Bach-Themen mit jazzigen Rhythmen unterlegt, sondern vielmehr Melodie-Teile und Kompositionsprinzipien verwendet, um so neue Jazz-Kompositionen zu schaffen. Ein Ansatz, der durchaus aufgeht. Die Bach-Anklänge wirken immer interessant, nie als Fremdkörper. Schließlich war Bach "der erste Jazz-Musiker", was Improvisation und manche Harmonik angeht. In der Ausführung kann Bill Dobbins als Solist mehr überzeugen als Römer, der vor allem am Sopran in punkto Intonation und Timing doch manchmal etwas zu "blue" klingt. Insgesamt eine interessante Grenzüberschreitung, die uns gespannt erwarten lässt, was das nächste Jahr in dieser Richtung noch bringen wird. Zu beziehen über . [sg: @@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a104323