Warning: fopen(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAJMBKEDYEQI3MTX2Q&AssociateTag=derschallplatten&Condition=All&ItemId=B0000256XQ&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Images&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2021-01-18T08%3A29%3A24Z&Signature=VWSny6PEnaySY%2B5uY7Wtsi8xGBS8GvEvwtEOSdrOBwc%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /is/htdocs/wp1005232_1QIRQTV3PI/www/spm/spm_tool/include/production_inc.php on line 63
#150 vom ..
Rubrik Tipp der Woche
Ibrahim Ferrer "Ibrahim Ferrer"
World-Music/Mambo/Cubanismo
(CD; World Circuit)
Cuba, Cubanissimo! Fast parallel zum Filmstart von Wim Wenders "Buena Vista Social Club" (ab 17. Juni 1999 in den Kinos) greift der musikalische Globetrotter Ry Cooder mit dem äußerst feinfühlig produzierten, späten Debüt des Sängers und Percussionisten Ibrahim Ferrer noch einmal tief in die schier unerschöpfliche Schatzkiste der kubanischen Musik. Dieser vierte Streich besticht zum einen durch die Seele und ursprüngliche Tiefe des mittlerweile mit Auszeichnungen und Preisen dekorierten "Clubs der schönen Aussicht" (zu dessen Einzigartigkeit die Mitgliedschaft Ibrahim Ferrers übrigens bereits wesentlich beigetragen hatte); darüber hinaus faszinieren hier schwungvolle Danzons und sehnsuchtsvolle, üppig, aber geschmackvoll orchestrierte, balladeske Sons mit einer ganz eigenen Stimmung. Wahre Glanzpunkte setzt auch ein stärker als bei allen bisherigen Cuba-Sessions direkt involvierter Ry Cooder, der die bittersüßen Canciones Ibrahim Ferrers mit prägnant-kantigen Gitarrenlinien perfekt kontrapunktiert. Mag da Sell-Out wittern wer will, diese Platte jedenfalls ist zu gut, um einem überfütterungsbedingten "Embargo" kubanischer Musik zum Opfer zu fallen! [bs: @@@@@]
Permalink: http://schallplattenmann.de/a103609