#83 vom 16.11.1997
Rubrik Neu erschienen
Paul Simon "Songs From The Capeman"
Pop
(CD, LP)
Ein Rockmusical. 13 neue Songs von Paul Simon und das ganze mit Konzept?! Die Geschichte des Capeman ist eine typische - natürlich wahre - Geschichte aus dem New York von Paul Simons Kindheit: Die puertoricanischen Vampires aus der Upper West Side (remember "West Side Story"?) treffen auf ihrem Weg nach Hell's Kitchen (remember "Sleepers"?), wo sie eine italienische Gang vermöbeln wollen, auf ein paar unschuldige - soll heißen: nicht in eine Gang involvierte - Jungs. Es kommt zum Kampf und es gibt zwei Tote. Der Täter? Unser "Capeman"! Dieser wird zum Tode verurteilt, soll erst 16-jährig der jüngste Kandidat für den elektrischen Stuhl sein, wird dann aber zu 20 Jahren Haft in Sing-Sing begnadigt. Diese sitzt er brav ab, kommt 1979 auf freien Fuß und gilt seitdem als Paradebeispiel für die Wirksamkeit von Gefängnisstrafen, da er tatsächlich nie mehr straffällig wurde. 1986 stirbt Salvador Agron, "The Capeman", in der Bronx 43jährig eines "natürlichen" Todes. Soweit der Plot.
Paul Simon beschäftigt sich seit 1989 mit dieser Geschichte, hat mit Angehörigen gesprochen, alte Zeitungsartikel gelesen usw.. Musikalisch vermischt er die in den 50ern gängige Popmusik - also DooWop - mit der Tanzmusik aus Puerto Rico, um die richtige Atmosphäre zu schaffen, in der er dann die Geschichte vom Täter selber erzählen läßt. Soweit so gut. "Songs From The Capeman" schafft auch Atmosphäre, meist merkwürdigerweise eine eher schöne, aber von den Songs bleibt nichts hängen. Paul Simons Neue muß sich natürlich an des Meisters eigenen Werken messen lassen - diesem Vergleich hält sie nicht stand. Schöne Stimmung, aber alles in allem nur ein mittelmäßiges Album. [pb: @@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#219: Paul Simon "You're The One"> [pb:Â @@@@]
<#201: Paul Simon "Shining Like A National Guitar"> [pb]
<#098: New York Voices "Sing The Songs Of Paul Simon"> [pb:Â @@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a102032