#56 vom 04.05.1997
Rubrik Tipp der Woche
Jimi Hendrix "First Rays Of The New Rising Sun"
Rock
(CD, 2LP)
Alle hier enthaltenen, zwischen März 1968 und August 1970 enstandenen Stücke kennt der Fan bereits von den posthum veröffentlichten, mittlerweile allerdings vergriffenen Hendrix-Scheiben "The Cry Of Love", "Rainbow Bridge" und "War Heroes". Ob der Original-Produzent Eddie Kramer auf "First Rays..." wirklich zum ersten Mal exakt das Track-Listing realisiert hat, das sein damaliger Schützling Jimi Hendrix kurz vor seinem Tod für den überfälligen "Electric Ladyland"-Nachfolger angedacht hatte, darüber darf man getrost spekulieren. Tatsache ist, daß die erstmalig von den Original-Bändern - ohne Remixing oder andere technische Spielereien - digital remasterten Aufnahmen bedeutend besser klingen als die früher erhältlichen Versionen (vgl. die aktuellen Re-Releases der Hendrix-Original-Alben). Von der musikalischen Seite her beweisen vor allem die funkigen Titel, daß Jimi Hendrix seiner Zeit um Längen voraus war.
Die digital remasterten Re-Releases der Hendrix-Originalalben sowie Eddie Kramers Rekonstruktionsversuch des unvollendeten "Electric-Ladyland"-Nachfolgers sind jetzt in limitierter Auflage auch als 180g-Premium-Vinyl-Pressungen erhältlich. Die Frage, ob die klarer und analytischer klingenden Digital-Remixe den ursprünglichen Analog-Versionen tatsächlich vorzuziehen sind, wird sicherlich für regen Diskussionsstoff innerhalb der High-End-Fraktion sorgen! [bs: @@@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#615: Klaus Theweleit, Rainer Höltschl "Jimi Hendrix. Eine Biographie"> [noi: @@@@]
<#141: Jimi Hendrix "Live At The Fillmore East"> [bs:Â @@@]
<#108: The Jimi Hendrix Experience "BBC Sessions"> [bs:Â @@@]
<#079: Jimi Hendrix "South Saturn Delta"> [bs:Â @@@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a101477