#33 vom 27.10.1996
Rubrik Neu erschienen
Kip Hanrahan "A Thousand Nights And A Night (1-Red Nights)"
Jazz
(CD)
Auch wenn er bei seinen Projekten diverse Percussion-Instrumente selbst spielt - Kip Hanrahan selbst sieht sich eher als eine Art Katalysator, denn als Jazz-Musiker im landläufigen Sinne. Er komponiert, indem er bestimmte Musiker zusammenführt, von denen er seine Konzeptpläne mit viel Raum für Improvisation verwirklichen läßt. Thema seines neuesten Oevres ist die musikalische Umsetzung der orientalischen Märchen aus 1001 Nacht, wobei er den Ort der Handlung mittels Sound und Instrumentierung vom mittleren Orient nach Südamerika bzw. in die Latino-Viertel New Yorks verlagert. Über einem allgegenwärtigen Percussion-Teppich fungiert die Jazz-Vokalistin Carmen Lundy als Dreh- und Angelpunkt Scheherazade, tragende Rollen als Engel bekleiden u.a. Jack Bruce, Charles Neville (das warme Gebläse der Neville Brothers), Eric Schenkman (die frühere Gitarre der Spin Doctors), Silvana Deluigi (die First Lady des Tango) und "ECM"-Haus-Kontra-Bassist Steve Swallow. In weiteren Rollen begegnen wir - just to name a few - Henry Threadgill, Don Pullen und dem E-Baß-Genie Fernando Saunders. Diese illustre Besetzungsliste bewahrt das ambitionierte Vorhaben allerdings nicht vor gewissen Längen: Höhepunkte wie das verhalten-spannende, auf einem vertrackt-synkopierten Groove aufgebaute Stück Nr. 6 kommen auf der randvoll bespielten CD zu selten vor. Kip Hanrahan selbst empfiehlt eine Hörpause nach ca. 50 Minuten; die war auf seinen Meisterwerken wie "Tenderness" (1990) oder dem zweiten "Conjure"-Album "Cab Calloway Stands In For The Moon" keineswegs von Nöten. Mögen ihm die geplanten Fortsetzungen (vielleicht "Blue Nights", "White Nights"? - Kieslowskis Film-Trilogie ließe grüßen!) ähnlich atmospärisch dicht gelingen! [bs: @@@]
Verweise auf diesen Artikel aus späteren Ausgaben:
<#137: Deep Rumba "This Night Becomes A Rumba"> [bs:Â @@@@]
<#101: Kip Hanrahan "A Thousand Nights And A Night - Shadow Nights 1"> [gw:Â @@@@]
<#089: The Josephine Wiggs Experience "Bon Bon Lifestyle"> [gw:Â @@@]
@@@@@ - potentieller Meilenstein: Starlight
@@@@ - definitives Highlight: Highlight
@@@ - erfreuliche Delikatesse: Delight
@@ - solides Handwerk: Solidlight
@ - verzichtbarer Ausschuss: Nolight
Permalink: http://schallplattenmann.de/a100899